Hyperkaliämie und die adäquate Herzinsuffizienz-Therapie
RAAS-Hemmer sind unverzichtbar in der Herzinsuffizienz-Therapie: Sie verbessern die Prognose und die Symptomatik kardio-renaler Patienten, können jedoch eine Hyperkaliämie auslösen. Prof. Dr. Frank M. Strutz (Wiesbaden) plädiert bei Hyperkaliämie für eine langfristige Kaliumkontrolle statt der kurzfristigen Korrektur. Hören Sie im Podcast „Talking Kidney“, welche praktischen Erfahrungen er im Kalium-Management mit Veltassa® gemacht hat.
Kommentare
Neuer Kommentar